Starre Guss-Straßenkappen mit konischem Deckelsitz und integriertem Zentrier-Ring-System.
Das Zentrier-Ring-System gleicht die Fertigungstoleranzen des Graugusses aus und sorgt dauerhaft für einen perfekten Sitz des Deckels im Kappengehäuse, Reduzierung der Verschleißerscheinungen und kein Klappergeräuschen.
Der Einbau von starren Straßenkappen aus Guss unterscheidet sich nicht, vom Einbau starrer Straßenkappen aus Kunststoff.
*Nur beim Einbau der Kunststoffstraßenkappe in die fertig gestellte Straße (in Kopflöchern).
Wird die Straße nach dem Aufbringen der Tragschicht (ohne Asphaltschicht) für den Verkehr freigegeben, schützen sie das Kappengehäuse, mit einer Bitumenrampe bis zur Oberkante des Kunststoffgehäuses.
Kunststoff-Zentrierring
Perfekte Deckelzentrierung, Reduzierung des Verschleiß und
Vermeidung von Klappergeräuschen.
Schrägsitz
Durch den konischen Deckelsitz lässt sich der Deckel mit Leichtigkeit öffnen. Die Klappergefahr wird durch den Konus verringert
Pulverbeschichteter Deckel
Bessere Korrosionsbeständigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Deckeln.
Nach DVGW DIN zugelassen und zertifiziert
Kunststoff-Straßenkappen haben einen geringeren CO2-Fußabdruck als Straßenkappen aus Gusseisen
A2-70 Bolzen
Durch den konischen Deckelsitz lässt sich der Deckel mit Leichtigkeit öffnen. Die Klappergefahr wird durch den Konus verringert.
Bessere Korrosionsbeständigkeit
Das Zentrier-Ring-System gleicht die Fertigungstoleranzen des Graugusses aus und sorgt dauerhaft für einen perfekten Sitz des Deckels im Kappengehäuse. (außerhalb des Kraftflusses) Langfristige Reduzierung des Verschleiß, langfristige Vermeidung von Klappergeräuschen.
Leichter Einbau durch Kunststoffteile. Erhöhte Arbeitssicherheit und besseres Handling durch geringes Gewicht.
Die quadratischen bzw. rechteckigen Kunststoff-Gehäuse ermöglichen einen einfachen und schnellen Einbau in gepflasterten Flächen